Frankreichaustausch – Blog

GewinnerInnen des Progymnasiums beim „jugend creativ“- Wettbewerb

Gewaltpräventionstag in Klasse 6

Am 21.03.2018 fand am Progymnasium der Gewaltpräventionstag statt. Wie jedes Jahr organisierte Franziska Rist, unsere Schulsozialarbeiterin, diesen Tag für die sechsten Klassen in Kooperation mit der Polizei Biberach. Doris Forderer und Petra Giesen von der Polizei Biberach informierten dabei über Folgen und Konsequenzen von Gewalt für Täter und Opfer und untermalten die Informationen mit vielen Praxisbeispielen.
Preisträger des Erfinderwettbewerbs der Schülerbibliothek

Am 19.03.2018 wurden die Gewinnerinnen und Gewinner des Erfinderwettbewerbs der Schülerbibliothek bekanntgegeben. Passend zur aktuellen Sonderausstellung der Schülerbibliothek des Progymnasiums zum Thema Erfindungen rief das Büchereiteam unter der Leitung von Leonie Schmid (Klasse 9) die Schülerinnen und Schüler dazu auf, ihre eigenen Erfindungen einzureichen. Dabei konnte entweder eine bereits vorhandene Erfindung verbessert oder eine neue Idee entwickelt werden.
Anmeldung für Klasse 5

Elternbrief Nr. 3 – Schuljahr 2017/18

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wie Sie aus der Berichterstattung der Medien wissen, wird im Lauf des ersten Halbjahres 2018 das Gebäude „Schlossplatz 11“ abgerissen. Ein bestimmter Termin konnte uns bisher noch nicht genannt werden. Trotzdem muss die Schule Vorbereitungen für den Wegfall der Räumlichkeiten der Mensa, der Schülerbücherei und der Schulsozialarbeit treffen. Auch die Planung der Räumlichkeiten im ehemaligen Stiftsmuseum ist angelaufen, aber auch hier sind noch viele offene Punkte, die noch geklärt werden müssen, bevor eine sinnvolle Information möglich ist. Sobald die Schulleitung belastbare Informationen hat, wird sie die Schulgemeinschaft darüber in Kenntnis setzen.
London-Fahrt 2018

Fotogalerie am Ende des Artikels – bitte nach unten scrollen.
TAG 4 & 5 der London-Fahrt
Am vierten Tag ließ sich die Sonne am Himmel sehen und wir beschlossen, an den Strand zu fahren. Brighton ist auch für Einheimische ein beliebter Ausflugsort und bietet eine bunte Mischung aus Kultur und Unterhaltung. Nachdem zumindest unsere Füße ein kurzes Bad im Atlantik genossen hatten, besuchten wir den Pier und nach der Mittagspause den Royal Pavilion.
Am Abend fuhren wir mit dem London Eye und konnten so alle Sehenswürdigkeiten, die wir bisher erlebt hatten, nochmals aus der Luft betrachten.
Am nächsten Tag ging es weiter mit unserem Kulturprogramm. Wir fuhren zur Westminster Abbey und sahen dort zuerst den Krönungsstuhl aus dem 14. Jahrhundert, auf dem die englischen Könige und Königinnen gekrönt werden. Hier findet man auch das Grab von Elisabeth der ersten, über deren Geschichte wir auch einiges erfuhren.
Im Anschluss aßen wir in Chinatown zu Mittag und fuhren dann weiter zur Oxford Street, DER Shoppingmeile Londons. Wer bisher noch Pfund übrig hatte, konnte sie jetzt noch sinnvoll investieren.
Abends besuchten wir das Musical „The Lion King“, das den Disneyfans unter uns sehr gefiel.
Wintersporttag 2018

Mit genügend Schnee fand am 07.03.2018 der Wintersporttag statt und selbst die Sonne ließ sich an diesem schönen Tag ab und zu für uns am Himmel sehen.
Aufgeteilt in vier Gruppen ging es zum Wandern ins Federseegebiet, auf einer anderen Strecke nach Steinhausen zur Barockkirche, nach Neu-Ulm zum Schlittschuhfahren und nach Steibis bei Oberstaufen zum Skifahren.
Mehr Fotos gibt es nach dem Klick.
Sicher nur mit Helm: Aktion „Schütze dein Bestes“ in Klasse 6

Rückblick auf den Infoabend für die Viertklässler

Am 27.02.2018 besuchten wie jedes Jahr zahlreiche interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler mit ihren Eltern am Abend das Progymnasium. Nach einer Begrüßung durch den Schulleiter Dr. Hoffmann und einer musikalischen Begrüßung durch den Chor unter Leitung von Herrn Utz folgte für die Schülerinnen und Schüler ein buntes Programm bestehend aus chemischen Schauversuchen und sportlichem Pyramidenbau. Währenddessen wurden die Eltern von der Schulleitung über das Leitbild unserer Schule, den gymnasialen Bildungsweg und besondere Angebote am Progymnasium informiert. Frau Marquardt, die Elternbeiratsvorsitzende, vermittelte ergänzend aus der Sicht eines Elternteils einen Einblick ins Schulleben.